Zahnaufhellung – alles, was Sie für ein strahlendes Lächeln wissen müssen

Rident Rijeka-web fotkanje final-97

Was ist Zahnaufhellung?

Die Zahnaufhellung ist eine nicht-invasive zahnärztliche Behandlung, die Flecken und Verfärbungen vom Zahnschmelz entfernt und so das natürliche Weiß der Zähne wiederherstellt oder einen helleren Farbton erzielt. Neben dem ästhetischen Effekt wirkt sich die Behandlung auch positiv auf die Psyche des Patienten aus, denn ein weißes Lächeln symbolisiert oft Gesundheit, Jugend und Gepflegtheit.

Professionelle Zahnaufhellung beim Zahnarzt

Die sicherste und effektivste Methode zur Zahnaufhellung wird in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Das Verfahren basiert auf der Verwendung von Gelen auf Basis von Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid mit der Möglichkeit der Aktivierung durch UV- oder LED-Licht für eine schnellere Reaktion und bessere Ergebnisse.

Vorteile der professionellen Zahnaufhellung:

  • Schnelle Ergebnisse (nach nur einer Sitzung)
  • Langanhaltende Wirkung
  • Individuell abgestimmte Ansatz für jeden Patienten
  • Sicherheit und Aufsicht eines Fachmanns

Zahnaufhellung zu Hause

Produkte für den Heimgebrauch gibt es in verschiedenen Formen: Zahnpasten, Streifen, Gele und Sets mit Schienen. Sie sind zwar günstiger, erzielen aber langsamer und weniger effektiv Ergebnisse als bei einer professionellen Behandlung.

Wichtig zu wissen:

  • Heimmethoden sind nicht für jeden geeignet
  • Die Ergebnisse hängen von Lebensgewohnheiten und der natürlichen Zahnfarbe ab
  • Aufhellung wirkt nicht auf künstliche Materialien (Füllungen, Kronen, Veneers, Zahnprothesen)

Ist Zahnaufhellung sicher?

Eine Zahnaufhellung ist sicher, wenn sie unter professioneller Aufsicht und mit geprüften Produkten durchgeführt wird. Übermäßige oder unsachgemäße Anwendung kann Folgendes verursachen:

  • Vorübergehende Zahnempfindlichkeit
  • Zahnfleischreizung
  • Zahnschmelzschäden

Deshalb ist es wichtig, vor Beginn jeder Behandlung einen Zahnarzt zu konsultieren.

Erhaltung der Aufhellungsergebnisse

Um die Aufhellungsergebnisse möglichst lange zu erhalten, empfiehlt es sich:

  • Dunkle Getränke und farbige Lebensmittel (Kaffee, Tee, Rotwein) zu meiden
  • Nicht rauchen
  • Eine regelmäßige Mundhygiene beizubehalten
  • die Behandlung gelegentlich wiederholen, gemäß den Empfehlungen des Zahnarztes

Die Zahnaufhellung kann eine hervorragende Wahl für alle sein, die ihr Lächeln ästhetisch verbessern und sich selbstbewusster fühlen möchten. Egal, ob Sie sich für eine professionelle Behandlung oder eine Option zu Hause entscheiden, das Wichtigste ist, dass die Behandlung sicher und auf Sie zugeschnitten ist.

Autor: Dr. med. dent. Petrinić

Loading...