Wir beantworten gerne all Ihre Fragen. Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Was ist Zahnaufhellung?
Die Zahnaufhellung ist eine nicht-invasive zahnärztliche Behandlung, die Flecken und Verfärbungen vom Zahnschmelz entfernt und so das natürliche Weiß der Zähne wiederherstellt oder einen helleren Farbton erzielt. Neben dem ästhetischen Effekt wirkt sich die Behandlung auch positiv auf die Psyche des Patienten aus, denn ein weißes Lächeln symbolisiert oft Gesundheit, Jugend und Gepflegtheit.
Professionelle Zahnaufhellung beim Zahnarzt
Die sicherste und effektivste Methode zur Zahnaufhellung wird in der Zahnarztpraxis durchgeführt. Das Verfahren basiert auf der Verwendung von Gelen auf Basis von Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid mit der Möglichkeit der Aktivierung durch UV- oder LED-Licht für eine schnellere Reaktion und bessere Ergebnisse.
Vorteile der professionellen Zahnaufhellung:
Zahnaufhellung zu Hause
Produkte für den Heimgebrauch gibt es in verschiedenen Formen: Zahnpasten, Streifen, Gele und Sets mit Schienen. Sie sind zwar günstiger, erzielen aber langsamer und weniger effektiv Ergebnisse als bei einer professionellen Behandlung.
Wichtig zu wissen:
Ist Zahnaufhellung sicher?
Eine Zahnaufhellung ist sicher, wenn sie unter professioneller Aufsicht und mit geprüften Produkten durchgeführt wird. Übermäßige oder unsachgemäße Anwendung kann Folgendes verursachen:
Deshalb ist es wichtig, vor Beginn jeder Behandlung einen Zahnarzt zu konsultieren.
Erhaltung der Aufhellungsergebnisse
Um die Aufhellungsergebnisse möglichst lange zu erhalten, empfiehlt es sich:
Die Zahnaufhellung kann eine hervorragende Wahl für alle sein, die ihr Lächeln ästhetisch verbessern und sich selbstbewusster fühlen möchten. Egal, ob Sie sich für eine professionelle Behandlung oder eine Option zu Hause entscheiden, das Wichtigste ist, dass die Behandlung sicher und auf Sie zugeschnitten ist.
Autor: Dr. med. dent. Petrinić