Wir beantworten gerne all Ihre Fragen. Hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Der Fall wurde nach den Grundsätzen der modernen prothetischen Therapie unter Anwendung computergestützter Planung durchgeführt, wodurch wir alle Behandlungsphasen – von der ersten Diagnose bis zum ästhetischen Endergebnis – präzise definieren konnten. Durch den digitalen Ansatz haben wir im Voraus die ideale Form, Größe und Position der Kronen bestimmt – individuell abgestimmt auf die ästhetischen und funktionellen Bedürfnisse des Patienten.
Nach einer ausführlichen Untersuchung und Analyse des Befundes empfahlen wir die Insertion von Zahnimplantaten im hinteren Kieferbereich, um die Stabilität des Bisses wiederherzustellen.
Nach der Implantation erfolgte eine vollständige prothetische Rehabilitation des Oberkiefers. Es wurden hochästhetische Kronen aus IPS Empress Glaskeramik angefertigt – einem Material, das für seine Transparenz, Festigkeit und natürliche Optik bekannt ist.
Das Digital Smile Design ermöglichte uns, das Endergebnis bereits im Vorfeld zu visualisieren und während aller Therapiephasen höchste Präzision, Vorhersehbarkeit und einen individuell abgestimmten Ansatz zu gewährleisten. Durch die Kombination aus digitaler Diagnostik, Implantologie und ästhetischer Prothetik erhielt der Patient ein funktionales, langlebiges und absolut natürlich wirkendes Lächeln zurück.