Durch Parodontitis abgebauter Knochen lässt sich regenerieren, wiederherstellen. Das bezieht sich leider nur auf bestimmte Knochendefektformen.
Es ist wichtig, dass der Patient fűr den chirurgischen Eingriff gut vorbereitet wird. Es darf keine akute Entzűndung in der Mundhӧhle vorliegen.
Der Knochendefekt wird dargestellt, grűndlich gereinigt und desinfiziert. Danach werden Schmelz-Matrix-Proteine appliziert. Schmelz-Matrix-Proteine sind biologisch aktive Substanzen, die die Neubildung des Zahnhalteapparates fördern. Nach Bedarf wird eigener oder synthetischer Knochen hinzugefűgt.
Die breiteren Defekte werden nach grűndlicher Reinigung mit eigenem Knochen oder Knochenersatzmaterial ausgefűllt und mit einer Membran abgedeckt. Diese Membran hat eine Barriere-Funktion und verhindert das Einwachsen von Weichgewebe in den Defekt.